Musik für das James Webb Teleskop
Astronomie beschäftigt leider viel zu wenige Menschen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenige Menschen sich weder mit unserer Galaxie, noch mit unserem Universum auskennen. Für viele Menschen ist ein schwarzes Loch ein Loch im Universum. Das ist leider komplett falsch. Es ist auch keine Tür zu einem anderen Universum oder einer weit entfernten Galaxis. Alles in einem Schwarzen Loch ist Quarksuppe. Materie so dicht zusammengedrückt, dass ihre kleinsten Bestandteile keinen Platz mehr haben, sich wirklich zu bewegen. Materie, kein Loch. Harald Leschs Analogie ist folgende: Wäre ein Atom so groß wie ein Fußballstadion, bewegten sich die Elektronen am äußeren Rand davon, während der Atomkern ein Reiskorn auf dem Mittelpunkt des Spielfelds wäre. Wir bestehen also hauptsächlich aus Nichts. Luft wäre hier der falsche begriff, da Luft aus Atomen besteht. Aber wir sprechen hier vom Zwischenraum der Atome.
Der erste Google Eintrag zur Frage, wieviele Galaxien es wohl (im beobachtbaren Universum) gibt, sagt eine Billion Galaxien. Das sind eintausend Milliarden. Man schätzt, dass fast jede dieser circa 100-300 Millarden Sonnen beinhaltet, von denen jede einzelne nochmal ca. drei Planeten haben soll. Vielleicht auch mehr, vielleicht auch weniger. Was weiß ich. Es sind auf jeden ein ganzer Haufen. Das ist überaus faszinierend.
Es gibt so unendlich vieles Faszinierendes da draußen. Deshalb ist es umso toller, dass unser neues Teleskop sogar geschätzt 20 Erdenjahre im All arbeiten werden kann. Und bis dahin wird vielleicht eine autonome Sonde das James Webb Teleskop aufgetankt haben können, was zur Zeit noch nicht möglich ist.
Wie dem auch sei. Ich wollte lediglich ein wenig Begeisterung für das Webb Teleskop schüren, denn wir werden faszinierende Bilder, Erkenntnisse und hoffentlich noch mehr neue Rätsel erhalten.
Und hier der Grund, warum ich diesen Beitrag schreibe: Ich bin absolut hyped über jedes neues Bild, jede neue Erkenntnis und jedes neue Rätsel, das das James Webb Teleskop uns bringen wird. Viel Spaß mit dieser Hommage Playlist.
Die BOSSHOORE
Monthy Python – Galaxy Song
Gerade höre ich den Song zum „ersten mal“, aber es ist Monty Python, Mann. To the Top! Of Course!
Bitcoin
Ethereum
Cardano
Xrp
Litecoin
Dogecoin
Tron
Monero

Spende Bitcoin an diese Adresse
Scanne den QR Code oder kopiere die unten stehende Adresse in dein Wallet, um Bitcoin zu senden.

Spende Ethereum an diese Adresse
Scanne den QR Code oder kopiere die unten stehende Adresse in dein Wallet, um Ethereum zu senden.

Spende Cardano an diese Adresse
Scanne den QR Code oder kopiere die unten stehende Adresse in dein Wallet, um Cardano zu senden.

Spende Xrp an diese Adresse
Scanne den QR Code oder kopiere die unten stehende Adresse in dein Wallet, um Xrp zu senden.

Spende Litecoin an diese Adresse
Scanne den QR Code oder kopiere die unten stehende Adresse in dein Wallet, um Litecoin zu senden.

Spende Dogecoin an diese Adresse
Scanne den QR Code oder kopiere die unten stehende Adresse in dein Wallet, um Dogecoin zu senden.

Spende Tron an diese Adresse
Scanne den QR Code oder kopiere die unten stehende Adresse in dein Wallet, um Tron zu senden.

Spende Monero an diese Adresse
Scanne den QR Code oder kopiere die unten stehende Adresse in dein Wallet, um Monero zu senden.
Please Add coin wallet address in plugin settings panel
Elton John – Rocket Man
Singt er jetzt über Drogen oder doch einen Astronauten ? 😉
Babylon Zoo – Spaceman
Peter Schilling – Major Tom
Coldplay – A Sky Full Of Stars
Dessa – Shrimp
Bereits ein paar mal verlinkt, aber immer wieder gut. „Never be an astronaut…“
David Bowie – Space Oddity
Wer kennt den Song nicht?
Soundgarden – Black Hole Sun
Die damalige Band von Chris Cornell, der auch einen James Bond Song aufnehmen durfte. Ein grandioser Musiker und Objekt der nächtlichen Begirde eines guten Freundes. Wenn seine Freundin meint, er denke an eine ander eFrau, denkt er heimlich an Chris Cornell. True Story, auf gar keinen Fall übertrieben und auch sicherlich nicht Meme-ich erfunden. Nich, Forrest, du alten Funker?
Noel Gallagher’s High Flying Birds – Black Star Dancing
Nach ihrer Auflösung machen die Gallagher Brüder solo Musik. Endlich kann ich diesen Song verlinken. Er ist der Megaknaller. Ich hoffe mal, es gibt einen schwarzen Stern… Sonst würde er nicht in diese Liste passen. Die wahrscheinlichkeit ist aber gering, da Sterne Energie verteilen. Die ist meist nicht Schwarz. Dunkel vielleicht. Aber meistens nicht schwarz. Der Track ist der Knaller.
Black Sabbath – Planet Caravan
In diesem Sinne: Schaut euch alle Videos über die Astrologie an. Dann erklärt sich auch die Frage, ob wir alleine im Universum sind durch gesunden Menschenverstand. Relativitätstheorie, Schwarze Löcher, Gravitation, Supernovae, Zeitreisen, Lichtgeschwindigkeit, die unvorstellbaren Größen, Billionen Galaxien, das Doppelspaltexperiment.
Wer sich das Universum in 3D auf wissenschaftlichen Daten belegt anschauen möchte, sollte sich Gaia Sky herunterladen. Alles hochinteressant.